Aktuelles von den Tanten
KW 4
Einen wunderschönen Nachmittag euch allen!
Heute beanspruche ich euch nur kurz, versprochen!
* Wichtig! Es ist zwar Schonzeit, aber nicht für verarbeitete Produkte! Es läuft eine Quatember - Sammelbestellung für kommenden Freitag, gönnt euch doch die feinen Schmankerl von Wildsau, Fasan und Co!
* Brot und Gebäck diese Woche vom Gütl Adam, und vergesst nicht auf die Erdäpfel!
* Akala Bestellung geplant, gibts Gewürzwünsche oder andere Bedürfnisse, die mit Gewürzen zu tun haben ... bitte gerne bei mir deponieren.
* Sammelbestellungen Luvi Fermente noch bis 31.1.2025, Ackerlhof Bohnenkas noch bis 26.1.2025.
* Diese Woche endlich Henderl vom Biohof Itzenfleck, alle wieder gesund, ich freu mich!
* Rezept der Woche: Mungbohnen Dal! Mich deucht, ich habe euch dieses Rezept schon einmal angedeihen lassen. Aber: es ist eine meiner absoluten Lieblingsspeisen, und es sind bestimmt auch neue Newsletter - Leser:innen dazugekommen! Daher .... werde ich es in regelmäßigen Abständen immer wieder bekannt geben, bis die ganze Welt weiß, wie herrlich es schmeckt!
Zutaten: Mungbohnen, Zwiebel, Ingwer, Koriandersamen, Kreuzkümmel gemahlen, Chilisalz, Salz, Zitronensaft, Tomatenpulpa, Kokosmilch (erprobte regionale Alternative: Schlagobers), Kokosraspeln Zubereitung: Zwiebel fein schneiden, anrösten, Gewürze dazu. Mit Kokosmilch und Tomatenpulpa aufgießen, mit Wasser verdünnen. Die über Nacht eingeweichten und ca. 10min in frischem Wasser gekochten Mungbohnen dazugeben, sowie einen Teil der gerösteten Kokosraspeln zur Sauce geben. Zum Kochen bringen und Hitze reduzieren. Wenn die Mungbohnen weich sind, aber noch Biss haben, einen Teil der Sauce entnehmen und mit dem Mixstab pürieren. Diesen Brei wieder untermischen. Mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Wenns zu dickflüssig ist mit Wasser strecken, oder wenns zu dünn ist, weitere Bohnen entnehmen und pürieren und wieder zugeben. Gehört säuerlich-würzig abgeschmeckt. Mit restlichen Kokosraspeln bestreuen und servieren. Dazu passt hervorragend Reis oder Fladenbrot.
* Zitat der Woche, von einem meiner Lieblingssänger: Serj Tankian von System of a Down
"Es ist sehr einfach die Wahrheit zu sagen, wenn die öffentliche Meinung auf deiner Seite ist. Die eigentliche Herausforderung ist aber, die Wahrheit auch dann zu sagen, wenn nicht alle auf deiner Seite sind. Für einen Aktivisten darf die öffentliche Meinung kein Kriterium sein."
So schauts aus! Ich wünsche euch noch einen entspannten Sonntagabend, ich freu mich schon auf Freitag! Liebe Grüße Verena
* Wichtig! Es ist zwar Schonzeit, aber nicht für verarbeitete Produkte! Es läuft eine Quatember - Sammelbestellung für kommenden Freitag, gönnt euch doch die feinen Schmankerl von Wildsau, Fasan und Co!
* Brot und Gebäck diese Woche vom Gütl Adam, und vergesst nicht auf die Erdäpfel!
* Akala Bestellung geplant, gibts Gewürzwünsche oder andere Bedürfnisse, die mit Gewürzen zu tun haben ... bitte gerne bei mir deponieren.
* Sammelbestellungen Luvi Fermente noch bis 31.1.2025, Ackerlhof Bohnenkas noch bis 26.1.2025.
* Diese Woche endlich Henderl vom Biohof Itzenfleck, alle wieder gesund, ich freu mich!
* Rezept der Woche: Mungbohnen Dal! Mich deucht, ich habe euch dieses Rezept schon einmal angedeihen lassen. Aber: es ist eine meiner absoluten Lieblingsspeisen, und es sind bestimmt auch neue Newsletter - Leser:innen dazugekommen! Daher .... werde ich es in regelmäßigen Abständen immer wieder bekannt geben, bis die ganze Welt weiß, wie herrlich es schmeckt!
Zutaten: Mungbohnen, Zwiebel, Ingwer, Koriandersamen, Kreuzkümmel gemahlen, Chilisalz, Salz, Zitronensaft, Tomatenpulpa, Kokosmilch (erprobte regionale Alternative: Schlagobers), Kokosraspeln Zubereitung: Zwiebel fein schneiden, anrösten, Gewürze dazu. Mit Kokosmilch und Tomatenpulpa aufgießen, mit Wasser verdünnen. Die über Nacht eingeweichten und ca. 10min in frischem Wasser gekochten Mungbohnen dazugeben, sowie einen Teil der gerösteten Kokosraspeln zur Sauce geben. Zum Kochen bringen und Hitze reduzieren. Wenn die Mungbohnen weich sind, aber noch Biss haben, einen Teil der Sauce entnehmen und mit dem Mixstab pürieren. Diesen Brei wieder untermischen. Mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Wenns zu dickflüssig ist mit Wasser strecken, oder wenns zu dünn ist, weitere Bohnen entnehmen und pürieren und wieder zugeben. Gehört säuerlich-würzig abgeschmeckt. Mit restlichen Kokosraspeln bestreuen und servieren. Dazu passt hervorragend Reis oder Fladenbrot.
* Zitat der Woche, von einem meiner Lieblingssänger: Serj Tankian von System of a Down
"Es ist sehr einfach die Wahrheit zu sagen, wenn die öffentliche Meinung auf deiner Seite ist. Die eigentliche Herausforderung ist aber, die Wahrheit auch dann zu sagen, wenn nicht alle auf deiner Seite sind. Für einen Aktivisten darf die öffentliche Meinung kein Kriterium sein."
So schauts aus! Ich wünsche euch noch einen entspannten Sonntagabend, ich freu mich schon auf Freitag! Liebe Grüße Verena
Geändert am 26.01.2025 15:05